In einem Onlinemeeting sollen deshalb Erfahrungen mit dem Energiewirtschaftsgesetz, der Netzsteuerung und Netzentlastung durch das Abschalten von Verbrauchern wie Wärmepumpen, Ladestationen oder Batteriespeicher bei Netzüberlastungen erörtert werden. Vor- und Nachteil dynamischer Stromtarife, Beispiele mit Kosten und Einsparmöglichkeiten, notwendige Messtechnik für intelligentes Messsystem, und einiges mehr, sind weitere Diskussionspunkte.

Der Verband für Wirtschaft und Umwelt sowie der Landesverband Solarenergie laden in den Treffpunkt Meetingroom zu einer Diskussion mit Wolfgang Müller, dem Geschäftsführer des Solarinfozentrums Neustadt, ein. Das Onlinemeeting im Netz findet am Donnerstag, dem 17. Juli 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr statt und kann kostenfrei besucht werden. Eine Registrierung ist auf der Webseite www.treffpunkt-meetingroom.de möglich. Der persönliche Zugangslink wird dann automatisch zugewiesen.