Lade Veranstaltungen

Die österreichische Regulierungsbehörde hat durch TOR D4, ein Regelwerk, das den Umgang von Netzbetreibern mit Errichtern und Betreibern von Erzeugungsanlagen beschreibt, einen wichtigen Schritt zu “Legalisierung” von Photovoltaikmodulen für die Steckdose gesetzt:
Um Ihnen die Vorteile von PlugIn-Steckdosenmodulen zur Produktion von eigenem Strom vorzustellen, freuen wir uns, Sie zur Produktpräsentation “PlugIn-Photovoltaikmodule für Solarstrom einfach über die Steckdose” in der Deutschen Handelskammer in Österreich herzlich einzuladen.
Dipl.-Ing. (TH) Wolfgang Müller, Geschäftsführer der seit 25 Jahren auf dem Gebiet der Solar- und Umwelttechnik tätigen SIZ GmbH, stellt Ihnen in seiner Präsentation die vom Unternehmen hergestellten und entwickelten PlugIn-Steckdosenmodule vor:
Hierbei handelt es sich um ein gesamtes PlugIn-Konzept, das nicht nur aus dem PV-Modul und einem Modulwechselrichter besteht, sondern auch noch ein intelligentes Halterungssystem für solche Module und eine passende Systemsteckdose beinhaltet. Damit wird der Anschluss ein Kinderspiel.
Zudem kann im SIZ-Konzept der überschüssige Strom über einen Akku für die Nacht gespeichert werden. Auch dieser lässt sich einfach über eine Steckdose mit dem Haus-Strometz verbinden. Alle SIZ-Komponenten inkl. Modul und Akku sind Made in Germany und erfüllen alle VDE-Normen und die Ö-Norm.
Wir bitten Sie, sich bei Interesse bis spätestens 22. April 2016 anzumelden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Hier geht’s zur Online-Anmeldung Wien